Auf Spurensuche im Umweltarchiv

Hat sich seit dem Verbot von Bleibenzin die Belastung von Mensch und Umwelt mit Blei verringert? Weshalb ist in Fischen keine nachhaltige Abnahme der PCB-Gehalte zu beobachten? Wie verhält es sich mit Quecksilberkonzentrationen in Fichtentrieben, Möweneiern und Brassen?

Seit 1981 sammelt der Bund in der Umweltprobenbank (UPB) Umwelt- und Humanproben und stellt langjährige Ergebnisse dar: www.umweltprobenbank.de ;

Adresse

DI Siegfried Lerchbaumer
Energie & Bauökologie, Raumlufthygiene
Techn. Büro für Physik u. Bauökologie e.U.

Brunnenfelderstraße 23, A-6700 Bludenz
Telefon / Telefax +43 (0) 5552 / 66115
siegfried.lerchbaumer@bau-oekologie.at
Back to top